Seit dem April 2010 müssen die Kleinkinder und Kinder unter 12 Jahren auch in Europa auf einem Kindersitz bzw. Sitzerhöhung sitzen. Zumindest dann, wenn sie kleiner als 1.50 Meter sind. Im eigenen Auto ist das gar kein Problem. Da ist der entsprechende Kindersitz festeingebaut. Doch was, wenn man ...
Baby Schneeanzüge im Kinderwagen oder …
... doch lieber "Zwiebel-Look"? Im Winter ist es Ratsam Ihrem Baby mehrere Schichten an Kleidung an zu ziehen. Sehr gut ist es wenn die untere Kleidung aus Baumwolle besteht, darüber können Sie dann mehrere ausreichend weite Kleidungsstücke anziehen. Weite Kleidungsstücke lassen Ihrem Baby genug ...
Baby Nasensauger bzw. Staubsauger
Als sehr praktisch erwiesen hat es sich - vor allem in den kühleren Jahreszeiten - der Baby Grundausstattung einen Baby Nasensauger bzw. Baby Nasenstaubsauger zu zufügen. Spätestens wenn die Nase des Neugeboren läuft und sich durch das häufige Putzen entzündet wird man darauf zurückgreifen ...
Warm und trocken durch den Herbst
Der Herbst ist eingekehrt und es wäre schön wenn es ein GOLDENER HERBST würde.Aber was wenn nicht?! Dann müssen die richtigen Outdoor Klamotten her. Gummistiefel (gefüttert und ungefüttert),Matschhose,Mütze,Regenjacke und nicht zu vergessen der beliebteRegenschirm. Mit wetterfester ...
5 Tipps für eine sichere und warme Autofahrt mit dem Baby
In der Auto Babyschale oder im Auto Kindersitz sollte man die lieben Kleinen ohne Schneeanzug oder dicken Wintersachen anschnallen. Das beeinträchtigt die Sicherheit, denn man lockert die Gurte und euer Baby ist nicht mehr optimal im Sitz geschützt. Es gibt aber andere Möglichkeiten euer Baby im ...